Erfahrung |

Digitalisierung im ÖV

Ich untertütze meine betagte Mutter in administrativen und anderen Belangen.
Sie benutzt gerne die öffentlichen Verkehrsmittel, da sie in der Stadt Luzern wohnt. Sie hat keinen Computer und auch kein Smartphone weil sie nicht mehr damit zurecht kommt. Deshalb hatte sie bis anhin das Jahresabo, um den Bus ohne Ticket zu lösen, benutzen zu können. Nun stand die Erneuerung das Jahresabos an und ich habe ausgerechnet, dass es sich nicht lohnt, 750.- für die Busfahrten zu bezahlen. Mich stört, dass es keine andere Möglichkeit gibt wie zB. easyride oder fairtiq, wenn man nicht mehr mit einem Smartphone umgehen kann, welches nur die effektiv benützten ÖV Fahrten berechnet. Ich finde, meine Mutter wird dadurch bestraft, dass sie mehr bezahlen muss, als dass sie benötigt weil sie sich digital nicht mehr zurechtfindet.
Vom Bekanntenkreis meiner Mutter weiss ich, dass es auch anderen älteren Leuten so geht.
Ich wünschte mir Möglichkeiten, die das benutzerbasierte Busfahren ermöglichen würden und denke, dass es da technische Möglichkeiten gäbe.

Scroll to Top